Eine gute Unternehmens-Website lebt von ihrer Aktualität und der Funktionalität, welche Sie dem Besucher bietet. Mit der richtigen Wahl und dem Einsatz eines Content-Management-Systems können Unternehmen den Grundstein für ein…
Unter Backend-Entwicklung fallen bei einer Website all die Arbeiten, die im Hintergrund auf dem Server ablaufen. Also alles was mit der Funktionalität und den Daten der Website zu tun hat. Als Backend-Entwickler sorge ich für die…
Unter Frontend-Entwicklung fallen bei einer Website die Arbeiten, die im Browser des Benutzers ablaufen. Also alles was mit der Anzeige der Website zu tun hat. Als Frontend-Entwickler sorge ich für die perfekte Darstellung ihrer…
Gerade bei großen Webseiten und Portal-Anwendungen ist eine performante und skalierbare Suchfunktion unerlässlich. Viele CMS und Shopsysteme bieten häufig bereits out-of-the-Box eine Suchfunktion, welche in der Regel direkt in der…
Kontinuierliche Integration ist ein Begriff aus der Software-Entwicklung, der den Prozess des fortlaufenden Zusammenfügens von Komponenten zu einer Anwendung beschreibt. Das Ziel der kontinuierlichen Integration ist die Steigerung…
Prototypen & Klickdummys helfen in der Entwicklung dabei, schnell Feedback für kritische Entscheidungen zu bekommen und verschiedene Ansätze auszutesten.
Dabei geht es in der Regel nicht darum, das finale Produkt perfekt abzubilden,…
Der stationäre Handel sieht sich in den letzten Jahren immer mehr den Potenzialen und wachsenden Absätzen des Onlinehandels ausgesetzt und befindet sich laut Experten schon seit einigen Jahren auf einem absteigenden Ast. Es ist also…
Beim responsive Webdesign handelt es sich um ein gestalterisches und technisches Paradigma zur Erstellung von Websites, sodass diese auf Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts, vor allem Smartphones und Tabletcomputer,…
Die ersten Sekunden des Besuchers auf ihrer Website sind die Entscheidendsten. Überlassen Sie hier nichts dem Zufall und überzeugen Sie direkt mit einem professionellen, auf ihr Unternehmen individuell Zugeschnittendes…
Als professioneller Webentwickler durfte ich seit 2013 bereits einige Unternehmen, Organisationen und Vereine zu einem erfolgreichen Internetangebot verhelfen. Mein Spezialgebiet ist dabei die Entwicklung von Weblösungen auf Basis…
Mein Name ist Niels Langlotz, ich bin Full-Stack-Webentwickler aus Gifhorn und kreiere Weblösungen u. a. mit den Enterprise Contentmanagement-Systemen TYPO3 und Neos, welche ihrem Unternehmen und insbesondere ihrer Zielgruppe Mehrwerte stiften.
Mit TYPONIELS — DIGITAL SOLUTIONS sind Sie und ihr Unternehmen perfekt für die Digitalisierung und eine vernetzte digitale Zukunft aufgestellt.
Weblösungen
Weblösungen
Projektmanagement
Im Technologie-Radar erhalten Sie einen Einblick in meine Werkzeugkiste als Webentwickler …
Ein einfaches Akkordeon-Inhaltselement zur Strukturierung großer Mengen von Inhalten, z. B…
TYPO3-Extension für den Referenz-Bereich unter referenzen.typoniels.de …
Diese Extension bindet Daten aus der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit in TYPO3 ein un…
Die Antwort auf folgende Fragen könnte Sie auch interessieren
Na klaro, als selbstständiger TYPO3-Entwickler bin ich in meiner Domäne wirklich richtig gut aufgestellt, in anliegenden Bereichen fehlt mir dann aber möglicherweise etwas das Fachwissen und so greife ich hier gerne auch mal auf die kompetente Unterstützung von Partnern und Drittanbietern aus meinem Netzwerk zurück.
Im Gegenzug unterstütze ich gerne auch andere Agenturen, wenn es doch mal brennt oder einfach zu wenig Manpower bzw. Fachwissen in einer bestimmten Domäne vorhanden sind. In der Regel erfolgt die Zusammenarbeit nach dem "White Label" Ansatz, der Endkunde hat dann nur mit dem beauftragten Dienstleister zu tun und muss sich nicht mit zwei Parteien auseinandersetzen.
Sie benötigen Unterstützung bei einem umfangreichen und/oder zeitkritischen Projekt für ihre Agentur? Senden Sie mir gerne E-Mail: tw(at)typoniels.de
Für neue Inhalte auf der Firmen-Website immer die Agentur beauftragen?
Nicht bei TYPONiels. Bei Kunden-Projekten biete ich mit dem Einsatz von benutzerfreundlichen Content-Management-Systemen wie TYPO3, Neos oder WordPress eine solide und leicht wartbare Basis, mit der neue Inhalte direkt über den Webbrowser eingepflegt und Änderungen schnell und kostengünstig selbst durchgeführt werden können.
Nach Abschluss des Projektes erhalten Sie von mir die Zugangsdaten und bei Bedarf eine individuelle Schulung im Content-Management-System ihrer Firmen-Webpräsenz.
Damit Ihre neue Website auch technisch up to Date bleibt:
Für die technische Weiterentwicklung und die Einspielung von Sicherheitsupdates, neuer LTS-Versionen und Backups stehe ich Ihnen mittels Wartungsvertrag aber gerne weiterhin zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Rubrik Content-Management.
Die technologische Basis ist bei einem Projekt eine primär wichtige Entscheidung und sollte immer sehr gut überlegt sein - eine ungünstige Technologie-Entscheidung kann Sie früher oder später teuer zu stehen kommen und im schlimmsten Fall sogar dafür sorgen, dass ihr Unternehmen am Markt durch Einschränkungen der Technologie nicht mehr konkurrenzfähig aufgestellt ist.
Im Allgemeinen sollte man daher immer davon ausgehen, dass die Technologie/Software nicht für alle Anwendungsfälle die richtige sein wird und es immer einer Analyse bedarf. Bei TYPONiels führe ich in der Regel vor neuen Projekten immer mit dem Kunden zusammen eine ausführliche Analyse, durch dessen Bestandteil dann auch die Bewertung der Zukunftsfähigkeit, Skalierbarkeit, Wartbarkeit, Erweiterbarkeit und selbstverständlich auch die Sicherheit ist. Diese Analyse spart später viel Zeit und Geld.
Gerne berate ich Sie in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit mir auf
„Um 1938 fügte der Amerikaner Ruth Graves Wakefield einem Keks gehackte Stücke aus einer Nestlé-Tafel Schokolade hinzu. So war der leckere Snack für zwischendurch, der seinen Weg auch zu uns Europäern gefunden hat, geboren.“
Doch Cookies sind nicht nur ein lecker Snack für zwischendurch, Sie helfen mir auch Ihnen ein noch besseres Geschmackserlebnis und eine höhere Usability auf meiner Website zu bieten.
Doch kein Krümmelmonster?
Den Verzehr der leckeren Kekse können Sie, wenn Sie der leckeren Versuchung widerstehen können, natürlich jederzeit stoppen. Weitere Infos erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und den Ansprechpartner für den Datenschutz finden Sie im Impressum.